Image Alt

Magnifique_Exclusive Weddings

  /  Photography   /  5 Tipps für die Buchung eures Hochzeitsfotografen
Hochzeitsfotograf

Ihr habt euch vor kurzem verlobt und seid nun auf der Suche nach dem passenden Hochzeitsfotografen? Ihr habt sowohl Instagram, Facebook  als auch Pinterest nach Hochzeitsinspirationen durchforstet? Die Vielfalt, die sich heutzutage bietet, kann manchmal sehr überwältigend sein. Ich möchte euch heute 5 hilfreiche Tipps geben, um euch die Suche noch einfacher zu gestalten und den perfekten Fotografen für eure individuellen Wünsche zu finden.

1. Welchen Hochzeitsstil wollen wir ?

Um überhaupt mit der Suche beginnen zu können, solltet Ihr euch zunächst überlegen – Welche Stilrichtung möchten wir für unsere Hochzeit?

Art Deko

Bohemian

Klassisch

Maritim

Retro

Romantisch

Rustic Chic

Vintage

….

2. Stellt sicher, dass eure Stile und Vorstellungen zusammenpassen

Wichtig ist, dass euch der Erzählstil des Fotografen/ der Fotografin gefällt. Fotografen sind Künstler und jeder Künstler entwickelt seine ganz eigene Stilrichtung. Daher ist es wichtig seine Arbeit zu kennen. Schaut euch die Arbeiten des Fotografen in Ruhe an. Z.B auf Instagram oder auf der Website des Fotografen. Möchtet Ihr einen Fotografen, der nur inszenierte Posen ablichtet, oder bevorzugt Ihr Momentaufnahmen? Ich persönlich bin ein Fan von Fotografen, die den Moment einfangen. Diese Bilder stecken voller Emotionen und erzählen ihre eigene, ganz persönliche Geschichte. Aber auch hier sind Geschmäcker und Vorstellungen unterschiedlich. Vielleicht bevorzugt Ihr einen Mix aus beiden. Nehmt euch die Zeit, um darüber nachzudenken, welche Erwartungen Ihr an euren Hochzeitsfotografen habt und schaut, ob ihr diese in den Bildern wiederfindet.

3. Die Chemie muss stimmen

Es ist wichtig, dass Ihr zueinander passt. Der Fotograf sollte euch sympathisch sein, denn er wird Euch am schönsten Tag Eures Lebens begleiten. Das heißt es ist wichtig, dass ihr gut miteinander harmoniert. Bevor ihr den Fotografen bucht, vereinbart ein erstes Treffen. Die meisten Fotografen werden etwas Zeit einplanen, um mehr über eure Bedürfnisse, eure Hochzeitsgeschichte, den Bildstil des Fotografen und den Ablauf eurer Hochzeit zu sprechen. Nutzt die Zeit auch, um euch besser kennen zu lernen, tauscht auch die ein oder andere persönliche Geschichte aus „Wie habt ihr euch kennengelernt?“ „Welche Musikrichtung gefällt euch“, so entsteht auf jeden Fall eine persönliche Atmosphäre und ihr fühlt euch an eurem besonderen Tag wohl.

4. Buchungsdatum

Als Hochzeitsexpertin empfehle ich euch die Buchung frühestmöglich vorzunehmen. Besonders wenn ihr vorhabt in der Hauptsaison von Mai bis September zu heiraten sind die guten Fotografen schnell ausgebucht. Selbstverständlich sollte euer Hochzeitstermin bis dahin fix sein.

5. Vertrag und Kosten

Achtet darauf, dass der Vertrag transparent und verständlich gestaltet ist. Es sollten sich keine versteckten Kosten im Vertrag verstecken, die nicht vorab besprochen wurden. Der Vertrag sollte immer alle relevanten Themen beinhalten, wie…

  • Leistungsumfang
  • Preise
  • Zahlungsvereinbarung
  • Ersatz bei Krankheit
  • Lieferdatum der Bilder

Wenn euch etwas im Vertrag fehlt oder ihr mit einem Punkt nicht einverstanden seid, sprecht es ruhig an. Es ist wichtig, dass alle Punkte geklärt sind, damit eurem großen Tag nichts im Weg steht.

Wollt Ihr noch mehr erfahren, oder soll es direkt losgehen?

Lasst uns gerne auf einem Kaffee um die Ecke treffen. Ich freue mich sehr auf euch!

Folge mir auf Instagram

Close

Instagram

@ Magnifique_Hochzeitsplanung

Folge mir

info@magnifique-hochzeitsplanung.de